Kategorie: Steuern

Osterei ist nicht gleich Osterei.

Osterei ist nicht gleich Osterei.

Comments off 17. April 2025

Aus Sicht des Finanzamtes ist das Osterei eine komplexe Sache: Es gelten unterschiedliche Mehrwertsteuersätze. Nachfolgend einige Beispiele, wie bunt die ganze Sache ist. Für ein gefärbt-gekochtes Osterei aus dem Supermarkt werden, genau wie bei einem frischen rohen Ei, 7 Prozent Mehrwertsteuer fällig – beim Schokoladenei gilt das gleiche. Kauft man das Ei beim Landwirt, können […]

mehr ...
Top Steuerberaterin!

Top Steuerberaterin!

Comments off 10. April 2025

Wie wird man eigentlich Steuerberaterin?🤔 Antwort: Mit einer guten Portion Disziplin, Durchhaltevermögen, harter Arbeit und der Unterstützung von Kollegen, Firma und Familie! 💪 Unsere Kollegin und jetzt Steuerberaterin Anna Feichtinger hat all das miteinander verbunden und sich durch den Lerntunnel hindurchgearbeitet.Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Examen! Wir sind sehr stolz auf den Zuwachs aus den eigenen […]

mehr ...
Wohin steuern sie denn?

Wohin steuern sie denn?

Comments off 19. Februar 2025

Kurz vor der Wahl haben wir die Parteiprogramme mal genauer unter die Lupe genommen und dazu einen 📈💰 Steuer-Check im aktuellen Kanzleiboten veröffentlicht. Was steht drin zum Thema Steuern und wie würde sich das konkret in Be- oder Entlastungen für Unternehmen und Privatpersonen auswirken? 👉 Den aktuellen Kanzleiboten mit den Steuerplänen der Parteien als Beilage […]

mehr ...
Kanzleibote im Radio – was uns 2025 bringt

Kanzleibote im Radio – was uns 2025 bringt

Comments off 12. Februar 2025

Natürlich ist das Jahr auch aus steuerlicher Sicht schon in vollem Gange. Um so mehr lohnt der Blick auf Neuerungen und Änderungen in der Gesetzgebung, die traditionell immer zum Jahreswechsel in Kraft treten. Das hat durchaus positive Aspekte, denn der Gesetzgeber will nicht nur Lücken schließen, sondern mitunter tatsächlich auch vereinfachen. Das betrifft ab diesem […]

mehr ...
Kling, kling, kling … die Steuereinnahmen des Bundes.

Kling, kling, kling … die Steuereinnahmen des Bundes.

Comments off 20. Dezember 2024

Wir Steuerberater 👩‍💼🤵‍♂️ ticken selbst zu Weihnachten etwas anders und kommen nicht umhin Ihnen zu sagen, dass Sie dieses Jahr schon ziemlich viel gegeben haben. Wenn Ihnen das zu viel erscheint, dann sprechen Sie uns doch mal an und wir schauen gemeinsam, wie 2025 mehr unterm eigenen Baum landet. Wir wünschen frohe Weihnachten und einen […]

mehr ...
Kanzleibote im Radio – Geschenke, Weihnachtsfeier und Co.

Kanzleibote im Radio – Geschenke, Weihnachtsfeier und Co.

Comments off 28. November 2024

Alle Jahre wieder … wird gefeiert und es werden auch Geschenke verteilt. Während uns die Dominosteine schon im September aus dem Supermarktregal anlachen, weist uns Amazon spätestens zur Black-Friday-Week darauf hin, dass jetzt die Zeit gekommen ist, wo Aufmerksamkeiten in materieller Form oder als Gutschein an Kolleginnen und Kollegen oder Geschäftskunden verteilt werden. Ein beliebter […]

mehr ...
Ein Steuerseminar als Teamevent

Ein Steuerseminar als Teamevent

Comments off 12. September 2024

Wie könnte man Internationales Steuerrecht in Kombination mit Umsatzsteuer und Gesellschaftsrecht besser vermitteln als fernab des regulären Arbeitsplatzes? Richtig … man fährt fort und bildet sich fort. Und so ging es als absolutes Highlight des Jahres mit dem gesamten Team nach Mallorca, wo wir uns an zwei Seminartagen die steuerrechtlichen Folgen von grenzüberschreitenden Sachverhalten im […]

mehr ...
Kanzleibesuch von der DATEV

Kanzleibesuch von der DATEV

Comments off 4. September 2024

Als Digitalisierungsvorreiter in der Branche durften wir Laura Walz, Mitarbeiterin bei der DATEV im Bereich Rechtemanagement und Kollaborationsplattform, zwei Tage einen Einblick in unsere Kanzlei, unsere Arbeitsabläufe und unsere praktische Arbeit mit DATEV Produkten geben. Unser geschätzter Kollege und Steuerberater Florian Sprenger hat sich die Zeit gern genommen. Wir freuen uns sehr über das Interesse […]

mehr ...
Die E-Rechnung – Kanzleibote im Radio

Die E-Rechnung – Kanzleibote im Radio

Comments off 30. Juli 2024

Die E-Rechnungspflicht in Deutschland ist Teil der umfassenden Initiative „VAT in the Digital Age“ (ViDA) der EU-Kommission. Das Ziel ist die weitere Anpassung des Mehrwertsteuersystems an das digitale Zeitalter, um die Verwaltung zu vereinfachen, zu digitalisieren und damit ganz wesentlich dem Betrug vorzubeugen. Das Thema selbst ist nicht neu, betraf aber bisher nur bestimmte Wirtschaftsbereiche. […]

mehr ...
Wachstumschancengesetz bringt E-Rechnung – Infos im neuen Kanzleiboten

Wachstumschancengesetz bringt E-Rechnung – Infos im neuen Kanzleiboten

Comments off 2. Juli 2024

Am 22. März dieses Jahres wurde das Wachstumschancengesetz verabschiedet. Ein wichtiger Aspekt des Gesetzes ist die verpflichtende Einführung der E-Rechnung. Für Rechnungen zwischen Unternehmen wird bereits vom 1. Januar 2025 an grundsätzlich die Form einer E-Rechnung obligatorisch. Das Gesetz sieht zwar für Ausgangsrechnungen großzügige Übergangsfristen bis 01.01.2027 bzw. 01.01.2028 vor, doch der Empfang von E-Rechnungen […]

mehr ...