Schlagwort: Steuern

Das Osterei – ein Steuergeschenk!

Das Osterei – ein Steuergeschenk!

Comments off 21. April 2019

Viele im Leben hat steuerliche Gründe – aber die gefärbten Eier an Ostern?! Ja, auch die! Tatsächlich gibt es bei den Ostereiern einen steuerlichen Zusammenhang! Im Mittelalter verlangte zunächst die Kirche, später auch der Lehnsherr, 10 Prozent der Ernte, der sogenannte „Zehnte“. Dieser war in Form von Naturalien zu leisten. Da die Hennen im Frühling besonders […]

mehr ...
Die erste Berufsschulwoche

Die erste Berufsschulwoche

Comments off 14. September 2018

Letzte Woche startete das Schuljahr für die neuen Auszubildenden zur/zum Steuerfachangestellten in der Berufsschule „OSZ II“ in Potsdam. Das Oberstufenzentrum befindet sich im Stadtteil Waldstadt I von Potsdam und ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, auch sind genügend Parkplätze vorhanden. Zu Beginn erfolgten die obligatorischen Belehrungen, wie zum Beispiel Hausordnung, Rahmenplan, Unterrichtszeiten, Krankheit usw. […]

mehr ...
Dr. Knabe GmbH goes Uni

Dr. Knabe GmbH goes Uni

Comments off 7. September 2018

Von Montag bis Mittwoch wurden aus unserer Steuerberaterin Frau Hänsel, unserem Master of Law Felix Neuer und unserem Steuerfachwirt Alexander Thiede Dozenten der Universität Potsdam. Die DATEV e. G. bietet seit dem Wintersemester 2013/14 Studenten bundesweit die Möglichkeit, einen „DATEV-Führerschein“ zu erwerben. Bisher wurden diese Seminare durch Mitarbeiter der DATEV e. G. veranstaltet. Aufgrund der […]

mehr ...
Hinweise zur Erstattung ausländischer Umsatzsteuer

Hinweise zur Erstattung ausländischer Umsatzsteuer

Comments off 31. August 2018

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende und ab morgen sprechen die Meteorologen schon vom Herbst. Obwohl wir hier in Deutschland einen Jahrhundertsommer erleben durften, zog es viele in die Ferne. Auch unsere Mitarbeiter nutzten die Sommerzeit und bereisten die Welt. Aber als Fachkundiger in Sachen Steuern, lässt einen das Thema auch im Urlaub nicht […]

mehr ...
Kuriositäten aus dem Land der Steuern – Damals und Heute

Kuriositäten aus dem Land der Steuern – Damals und Heute

Comments off 10. August 2018

Platz 1 – Sexsteuer Die Stadt Köln führte sie 2004 ein – und profitiert seitdem kräftig davon. Fällig werden pro Prostituierte und Monat etwa 150 EUR, bei Teilzeit 6 EUR pro Tag. Immerhin erzielt die Stadt Köln mit dieser Vergnügungssteuer ca. 750.000 EUR pro Jahr, weswegen auch andere Städte über deren Einführung nachdenken. Platz 2 […]

mehr ...